Pressemitteilungen
FFA-Vorstand Peter Dinges zum Commandeur des Arts et des Lettres ernanntFür seine Verdienste um die Annäherungen der Filmwirtschaften Frankreichs und Deutschlands ist Peter Dinges in den Rang eines Kommandeurs im französischen Orden für Kunst und Literatur erhoben worden. Im Rahmen einer Feierstunde in der Französischen Botschaft verlieh ihm Botschafter François Delattre die Insignien im Namen der französischen Kulturministerin. 18.02.2025 |
Die FFA auf der 75. BerlinaleMit 22 geförderten Filmen im Festivalprogramm startet die FFA in die diesjährige Jubiläums-Berlinale (13. bis 23. Februar 2025). Zwei mit FFA-Förderung entstandene Produktionen konkurrieren im Wettbewerb um die Bären. Besonders hoch ist der Anteil deutscher (Ko-)Produktionen in diesem Jahr in der Sektion Berlinale Special, die ganze sieben Filme mit FFA-Förderung präsentiert. 13.02.2025 |
FFA legt Kinobilanz vor: Das Kinojahr 2024Mit 90,1 Mio. verkauften Tickets und 868,4 Mio. Euro Umsatz war das Kinojahr 2024 etwas schwächer als 2023. Der deutsche Marktanteil liegt mit 20,6 Prozent 3,7 Prozentpunkte unter dem des Vorjahrs. 12.02.2025 |
DFFF und GMPF: Erhöhung der Förderintensität auf 30 Prozent der in Deutschland getätigten Produktionsausgaben und höhere KappungsgrenzenAnhebung der Förderquote bei DFFF und GMPF auf 30 Prozent / Kappungsgrenzen beim DFFF I auf 5 Mio. Euro sowie beim GMPF für Serien auf 20 Mio. Euro und für Filme auf 5 Mio. Euro angehoben 03.02.2025 |
Webinare zur Referenzförderung 2025Am 11. und 12. Februar 2025 bietet das Team der FFA-Referenzförderung Beratungen zur Antragstellung nach dem neuen Filmförderungsgesetz (FFG 2025) für die Bereiche Langfilm (Produktion und Verleih) und Kurzfilm an. 30.01.2025 |
Gesellschaftliche Bestandsaufnahmen: FFA vergibt 229.000 Euro DrehbuchförderungIn Ergänzung zur im Dezember gemeldeten Produktionsförderung hat die betreffende FFA-Kommission in ihrer aktuellen Drehbuchsitzung 140.000 Euro für fünf Drehbücher, 20.000 Euro für zwei Treatments und 68.885 Euro für eine Drehbuchfortentwicklung bewilligt. Insgesamt werden somit acht Projekte, darunter drei Dokumentarfilme, mit insgesamt 228.885 Euro gefördert. 20.01.2025 |
Deutsch-schwedisches Koproduktionsfrühstück am 16. Februar in BerlinNach einem gelungenen Auftakt im Vorjahr lädt Schweden anlässlich der Berlinale erneut deutsche und schwedische Produzent*innen zu einem Netzwerktreffen ein, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Filmnationen zu fördern. Interessierte Produzent*innen aus Deutschland können sich ab sofort bei der FFA für das Treffen anmelden. 15.01.2025 |
FFA Newsletter
Möchten Sie regelmäßig die Pressemitteilungen der FFA erhalten?
Dann melden Sie sich in unserem Newsletter-Verteiler an.
Aktuelle Informationen erhalten Sie auch auf unserer Unternehmensseite bei LinkedIn.