navigation

Fokus Gender

Die FFA möchte die Chancengleichheit für Frauen und Männer in der deutschen Filmbranche weiter stärken. Akuelle Publikationen zum Thema Chancengleichheit vor und hinter der Kamera belegen, dass hierzulande in Kinoproduktionen und im Fernsehen Frauen deutlich unterrepräsentiert sind. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über geschlechtsdifferenzierte Statistiken sowie Fakten und Studien zum Thema Gendergerechtigkeit beim Film. Gleichzeitig informiert die FFA hier regelmäßig aus ihrem Förderalltag über ihre eigenen Aktivitäten für mehr Gleichberechtigung.

Tagung zum Thema „Teilhabe im Film” in Tutzing

Unter dem Titel „Sehen und gesehen werden: Teilhabe im Film” hat die Filmbranche vom im März 2022 in der bayerischen Gemeinde Tutzing dem Thema Diversität gewidmet. Das Tagungswochenende wurde vom Filmfest München gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Tutzing organisiert. Im Rahmen der Tagung hat u. a. die MaLisa Stiftung ihre bei der Universität Rostock in Auftrag gegebenen „Studie zur Diversität des deutschen Kinos“ präsentieren. Die Studie wurde u. a. von der FFA gefördert.

Diversität im deutschen Film

Fortschrittsstudie zur audiovisuellen Diversität im Kino