Achtundzwanzig – Der Weg entsteht im Gehen @ Kinostar Filmverleih
Amrum @ Warner Bros.
Momo @ Constantin
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien @ Tobis
Die Schule der magischen Tiere 4 @ LEONINE
Ganzer halber Bruder @ Wild Bunch
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes @ Weltkino
Miroirs No. 3 @ Piffl Medien
Memory Wars – Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung @ mindjazz pictures
Kreator – Hate & Hope @ Neue Visionen
Tafiti – Ab durch die Wüste @ Little Dream Pictures
22 Bahnen @ Constantin
Ausgsting @ Majestic
Das Kanu des Manitu @ Constantin

FFA 2025: Die Filmförderung des Bundes

Seit dem 1. Januar 2025 führt die Filmförderungsanstalt FFA die Filmförderungsprogramme auf Bundesebene eigenverantwortlich unter ihrem Dach durch: die Filmförderung nach dem novellierten Filmförderungsgesetz, die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes, den Deutschen Filmförderfonds DFFF und den German Motion Picture Fund GMPF.

mehr erfahren

Pressemitteilungen

Sitzungstermine der Förderjurys und -kommissionen 2026

Die FFA veröffentlicht die Einreichfristen und Sitzungstermine der selektiven Förderprogramme für das kommende Jahr: Jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes, Förderprogramm Filmerbe, Minoritärer Koproduktionsfonds und Medialeistungen. Die Termine für die Deutsch-Französische Koproduktionsförderung („Minitraité“) werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Weiterlesen …

Neun Filme mit Filmförderungen des Bundes für Auslands-Oscar eingereicht

Deutsche Produzent*innen sind an der Entstehung von 15 der 86 diesjährigen Einreichungen für den Academy Award für den besten internationalen Film beteiligt, neun davon wurden mit Filmförderungen des Bundes hergestellt.

Weiterlesen …

FFA-Präsentation „Zahlen – Daten – Fakten“ bei der 25. Filmkunstmesse Leipzig: „Ticketverkäufe 2024 Beweis für die Resilienz der Programmkinos“

Die deutschen Programmkinos haben 2024 13,1 Mio. Tickets verkauft, so viele wie seit 2020 nicht – und mehr als in so manchen Vor-Coronajahren. Auch die Bedeutung der Programmkinos im deutschen Kinomarkt hat weiter zugenommen.

Weiterlesen …

Neues Kinoförderprogramm des Bundes: Vorab-Filmliste zur Prüfung veröffentlicht

Die lang erwartete kulturelle Kinoförderung des Bundes steht in den Startlöchern: Sie soll vorbehaltlich des Inkrafttretens des Bundeshaushalts noch in diesem Jahr die Kinoförderung der FFA nach dem FFG ergänzen; die Antragstellung über das Serviceportal der FFA soll ab Anfang November möglich sein. Grundlage für die Förderung ist ein referenzbasiertes Punktesystem auf Basis einer Liste aller programmfüllenden Filme, die im Jahr 2024 im Kino gespielt wurden. Eine Vorab-Version dieser Filmliste kann nun auf der FFA-Website eingesehen werden.

Weiterlesen …

Die Filmförderung des Bundes auf der Filmkunstmesse 2025

Vom 22. bis 26. September 2025 treffen sich Kinobetreibende, Verleiher*innen und Fachleute aus der Arthouse-Branche zur 25. Filmkunstmesse Leipzig. Die von der FFA geförderte Fachveranstaltung der AG Kino – Gilde bietet eine Plattform, um Filme bereits vor Kinostart sichten, über ihr Potenzial zu diskutieren und in Seminaren und Workshops gemeinsame Strategien für die Zukunft der Filmkunst entwickeln zu können.

Weiterlesen …