Kreator – Hate & Hope @ Neue Visionen
Tafiti – Ab durch die Wüste @ Little Dream Pictures
22 Bahnen @ Constantin
Ausgsting @ Majestic
Das Kanu des Manitu @ Constantin
Szenenbild aus dem Film Sep Ruf - Architekt der Moderne. Jetzt im Kino Sep Ruf – Architekt der Moderne @ Alpenrepublik
Szenenbild aus dem Film Heidi die Legende vom Luchs. Jetzt im Kino Heidi – Die Legende vom Luchs @ LEONINE
Szenenbild aus dem Film Zikaden. Jetzt im Kino Zikaden @ DCM

FFA 2025: Die Filmförderung des Bundes

Seit dem 1. Januar 2025 führt die Filmförderungsanstalt FFA die Filmförderungsprogramme auf Bundesebene eigenverantwortlich unter ihrem Dach durch: die Filmförderung nach dem novellierten Filmförderungsgesetz, die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes, den Deutschen Filmförderfonds DFFF und den German Motion Picture Fund GMPF.

mehr erfahren

Pressemitteilungen

FFA-Kinobilanz für das erste Halbjahr 2025: 41 Millionen verkaufte Tickets in Deutschland

In den deutschen Kinos wurden von Januar bis Juni 2025 knapp 41 Mio. Tickets verkauft und gut 403 Mio. Euro Umsatz erzielt. Acht der Top-Ten-Filme des ersten Halbjahres verzeichnen jeweils mehr als eine Million Besuche – darunter wieder zwei deutsche Produktionen. Der Kinobestand blieb konstant.

Weiterlesen …

Die Filmförderung des Bundes im Programm der 82. Mostra

Vorhang auf für die 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig (27. August bis 6. September 2025)! Gleich zwei mit FFA- bzw. DFFF-/BKM-Produktionsförderung entstandene Filme konkurrieren im internationalen Wettbewerb Venezia 82 um den Goldenen Löwen, sechs weitere geförderte Produktionen sind in den Wettbewerben von Orizzonti, Giornate degli Autori, Settimana Internazionale della Critica sowie außer Konkurrenz zu sehen. Auf dem Filmmarkt Venice Production Bridge werden darüber hinaus vier geförderte Spielfilmprojekte im Produktionsstadium präsentiert.

Weiterlesen …

Weltpremieren und Festivalerfolge: Die Filmförderung des Bundes in Locarno

Wenn am heutigen Mittwoch die 78. Ausgabe des Locarno Film Festival (6. bis 16. August 2025) in der Schweiz eröffnet wird, konkurrieren auch zwei mit DFFF-Förderung entstandene Spielfilme um den Goldenen Leoparden. Weitere FFA- bzw. BKM-geförderte Produktionen sind in der eindrucksvollen Kulisse der Piazza Grande, im Kurzfilmwettbewerb der Pardi di Domani, im Panorama Suisse und in der Semaine de la Critique zu sehen. Die FFA ist darüber hinaus an der inzwischen zehnten Ausgabe der Koproduktionsinitiative Alliance 4 Development von Locarno Pro beteiligt.

Weiterlesen …

Das erste Nordic NEST kommt – MOIN und die FFA kooperieren mit The Five Nordics

Mit dem „Nordic NEST“ geht die MOIN Filmförderung gemeinsam mit der FFA und den fünf nordischen Filminstituten neue Wege bei der Drehbuchentwicklung: In den kommenden Monaten werden Produzent*innen und Autor*innen aus Deutschland und den nordischen Ländern zusammenfinden, um gemeinsam an neuen Ideen für Spielfilme und High End Serien zu arbeiten. Die besten Projekte werden mit bis zu 80.000 Euro Entwicklungsförderung unterstützt.

Weiterlesen …

Hexen, Geister und ein Schlossgespenst: 2,6 Millionen Euro Produktionssonderförderung für sechs Filmprojekte

Für Produktionsunternehmen, die im Jahr 2024 keinen deutschen Kinofilm herausgebracht haben und bei denen somit kein Anspruch auf Referenzförderung im Jahr 2025 besteht, hat die FFA eine einmalige selektive Übergangsförderung zur Abwendung unbilliger Härten eingerichtet. In ihrer Fördersitzung hat die bisherige FFA-Kommission für Produktionsförderung nun insgesamt 2.600.000 Euro für sechs Spielfilme, darunter ein Kinder- und ein Animationsfilm, vergeben.

Weiterlesen …